Urlaub auf dem Hausboot in Frankreich
Immer mehr Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihren Urlaub auf individuelle Weise zu verbringen. Etwas ganz Außergewöhnliches ist dabei die Reise in einem Hausboot. Damit kann man nicht nur angenehm von A nach B kommen, sondern spart sich beispielsweise das Kofferschleppen. Gerade in einer Gruppe von mehreren Personen kann das durchaus lästig sein. Außerdem entgeht man Staus, die auf unseren Straßen immer mehr zum Alltag gehören und kommt so gut ausgeruht an die jeweilige Destination.
Ein Hausboot günstig buchen
Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Hausboot zu chartern, wobei man sich aber an einen erfahrenen Anbieter mit gutem Ruf und entsprechender Erfahrung wenden sollte. Nur so ist garantiert, dass man ein Exemplar in hervorragendem Zustand bekommt, das genau zu den jeweiligen Bedürfnissen passt. Beispielsweise in Frankreich kann man unkompliziert buchen und dann etwa mit dem Hausboot über den Canal du Midi schippern.
Der Boom beim Hausboot-Urlaub
Diese schwimmenden Ferienhäuser sind übrigens in letzter Zeit zu einem echten Trend geworden. Und egal, ob man mit der Familie, romantisch als Paar oder mit Freunden unterwegs ist, man wird die Natur in ihrer ganzen Schönheit genießen können und gleichzeitig großartige Einblicke aus sonst verborgenen Perspektiven genießen können. Der Vorteil bei einem für die Übernachtung ausgerüsteten Boot ist, dass man jederzeit anhalten kann und Anhalten entlang der gewünschten Route ist völlig problemlos.
Flexible Ferien auf dem Wasser verbringen
Ähnlich wie bei einem Wohnwagen oder -mobil ist man mit einem Hausboot ja gegenüber einem fix gebuchten Arrangement vergleichsweise flexibel und kann sich nach dem Wetter oder den persönlichen Befindlichkeiten stets von einem Tag zum anderen planen. Gerade das Thema Verpflegung lässt sich auch einfach lösen. Schließlich hat man die Küche (oder korrekt gesagt „Kombüse“) immer mit dabei.
Insofern ist ein Urlaub auf dem selbst gecharterten Boot sicherlich eine willkommene Abwechslung und es gibt inzwischen viele speziell dafür geeignete Routen in aller Herren Länder, die es unbedingt wert sind, einmal erforscht zu werden. (Foto: Flickr, BY-SA © Saad Faruque)